Aktuelles
Die Gebetsglocke von St. Michael am Gurtstein, sie läutet um 6.00 12.00 18.00 Uhr
Nehmen Sie sich Zeit – einmal täglich, alle paar Tage, einmal in der Woche, oder einfach nur ein Mal. Beten Sie – für sich, für Ihre Lieben, für unseren Ort, für unser Land, für die Kranken, für die Menschen im Gesundheitswesen …
Die Veränderungen in der Landeskirche sind unübersehbar und betreffen auch direkt unsere Kirchengemeinde, die Nachbargemeinden und das Dekanat. Es liefen viele Planungen zur Zusammenlegung der bisherigen Dekanatsbezirke Pegnitz und Bayreuth-Bad Berneck.
Ab dem 1. Januar 2025 hat sich daraus der neue Dekanatsbezirk Bayreuth gegründet.
Neue Gottesdienstzeiten für Weidenberg, Warmensteinach und Nemmersdorf.
Sehr gut gefüllt war der Saal des Pimmlerhauses am Samstag nach den Weihnachtsfeiertagen.
Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat (1. Petrus, 4.10).
Es war der 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024. In einem feierlichen Gottesdienst wurde der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Seit dem 8. Dezember 2024 "regiert" also der neu gewählte Kirchenvorstand in der Kirchengemeinde Weidenberg. Die ausscheidenden Mitglieder wurden mit Dank und dem Segen Gottes aus ihrem bisherigen Amt verabschiedet. Die Mitglieder des neuen KV wurden in ihr Amt verpflichtet und gesegnet.
Am Sonntag, 1. Advent 2024 fand im Rahmen des Weidenberger Andreasmarktes wieder das Chorkonzert der Kantorei unter Leitung von Christine Hammer statt.
Ein Gemeindehaus voller Leben am Mittwoch, 20. November 2024.
Fast wäre das Frauenfrühstück am Samstag, 16. November 2024 im Sande verlaufen.
Am 10. November 2024 führten Erwachsene und Kinder unter der Leitung von Christine Hammer im Gottesdienst das Singspiel „Der Schlüssel zum Himmel“ über die Heilige Elisabeth auf.