Aktuelles

Wichtiges aus dem Pfarramt: Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass unser Pfarramt in der Zeit vom 15. Februar bis 15. April 2023 zu unregelmäßigen Zeiten besetzt ist.
Bitte rufen Sie im Falle eines Besuches vorher an. Sie erhalten dann die nötige Auskunft.

_________________________________________________________________________________

 

Konfirmation 2023
Bildrechte Gst

 

 

Einladung zum Frauenfrühstück
Bildrechte Gst

 

 

Verbunden im Gebet

Die Gebetsglocke von St. Michael am Gurtstein, sie läutet um   6.00   12.00   18.00 Uhr

Nehmen Sie sich Zeit –  einmal täglich, alle paar Tage, einmal in der Woche, oder einfach nur ein Mal. Beten Sie – für sich, für Ihre Lieben, für unseren Ort, für unser Land, für die Kranken, für die Menschen im Gesundheitswesen …

 

Adventskonzert der Kantorei

Am 1. Advent 2022 fand wieder das traditionelle Adventskonzert der Weidenberger Kantorei, unter der Leitung von Christine Hammer, statt. Neben den fast 40 Sängerinnen und Sängern, den Instrumentalisten Karl Grüner, Akkordeon und Sr. Elise Stawenow, Geige, gab es besinnliche Texte, gelesen von Heike Zeitler.

50 Jahre Weidenberger Musikanten

Endlich war es soweit. Die Weidenberger Musikanten luden am Abend des Volkstrauertages zu ihrem ersten Konzert nach einer gut zweijährigen coronabedingten Pause zu uns in die St. Michaelskirche ein. Zugleich feierten sie damit ihr 50-jähriges Bestehen als Orchester, wofür sie dann auch im Rahmen des Konzerts vom Nordbayerischen Musikbund ausgezeichnet wurden. Und so war es ein ganz besonderes Highlight, dem die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschen konnten.

Neue Vikarin

Am Sonntag, 9. Oktober 2022 wurde Sr. Elise Stawenow, Ordensschwester in der Communität Christusbruderschaft Selbitz, als Vikarin in der Kirchengemeinde Weidenberg eingeführt.

 

Die Amtshandlung nahm Pfrin. Stefanie Lauterbach vor. Bei der Einsegnung standen Pfr. Günter Daum, Priorin Sr. Birgit-Marie Henniger und Ralf Opitz vom Kirchenvorstand zur Seite. Aus Selbitz kamen insgesamt 13 Schwestern nach St. Michael, um Ihrer Mitschwester Elise den Rücken zu stärken. Mit einem anschließenden Kirchenkaffee wurde das besondere Ereignis mit der Gemeinde gefeiert.