Am Freitag, 25. Februar 2022, 19.00 Uhr haben sich 31 Menschen in St. Michael zu einem spontanen Friedensgebet versammelt.
Am Sonntag, 27. Februar 2022, 9.30 Uhr wurde der geplante Faschingsgottesdienst kurzerhand in einen Bittgottesdienst für den Frieden umgewandelt.
Am Freitag, 11. März 2022 um 16.30 Uhr wurde aus "Andachten auf dem Weg" ein ökumenisches Friedensgebet auf dem Weg zum Ökumeneplatz, begleitet von den Geistlichen der drei Konfessionen.
Der Sender "Grüß Gott Oberfranken" hat an diesem Tag einen 4-minütigen Film über den Ökumeneplatz in Weidenberg gedreht. Sie finden ihn unter folgendem Link:
https://youtu.be/lJtKomVbPwY
Weitere Friedensgebete in der Natur fanden am 18. März, 25. März und 1. April 2022 statt.
Seit dem 9. Juni 2022 trafen wir uns regelmäßig am Ökumeneplatz zum Beten für den Frieden.
Änderung siehe weiter unten.
Am Donnerstag, 18. August 2022 versammelten sich 12 Personen, um für den Frieden zu beten.
Am Donnerstag, 1. September 2022 trafen sich 15 Menschen und 2 Hunde zum Friedensgebet am Ökumeneplatz. Die neue Vikarin der Evang. Kirchengemeinde, Sr. Elise Stawenow, ist an diesem Tag in Weidenberg angekommen.
Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine, werden die Friedensgebete in Weidenberg fortgesetzt.
Wegen der jetzt früh einsetzenden Dunkelheit wird der Treffpunkt vom Ökumeneplatz in das evangelische Gemeindezentrum Pimmlerhaus verlegt.
Jede Woche am Donnerstag um 19.00 Uhr treffen sich hier Menschen zum
Beten für den Frieden. Es gibt einen einfachen schriftlichen Ablauf für das
gemeinsame Gebet.
Änderung ab 13. Oktober 2022