Ni hao - "dir gehe es gut",
so haben sich die Kinder und das Team auf chinesisch (vereinfacht) zu Beginn des Kinderweltgebetstags 2023 begrüßt.
Im Kindergottesdienst am 5. März machten wir uns zusammen auf die Reise nach Taiwan. Puuuuh - eine ziemlich lange Reise - mindestens 18 Stunden waren wir mit dem Flugzeug unterwegs, als wir endlich ankamen. Mit dabei waren auch Kinder und Mitarbeitende aus Seybothenreuth, seit Jahrzehnten feiern wir den KWGT zusammen.
Es war einfach Spitze, dass Ihr alle dabei ward. Viele Bilder haben wir von diesem fremden Land gemeinsam bestaunt:
- Die Kinder tragen in Taiwan Schuluniformen.
- Auf überschwemmten Feldern wird Reis angebaut.
- Das Leben in Taiwan spielt sich auf der Straße ab, denn die Wohnungen sind winzig klein.
- Nur ein ganz kleiner Teil der Menschen in Taiwan sind Christen.
Auch die Geschichte aus der Bibel durfte nicht fehlen. Da schreibt Paulus an die Gemeinde in Ephesus: „Liebe Leute in Ephesus, Freunde haben mir erzählt, dass ihr immer noch an Jesus glaubt. Obwohl ich nicht mehr da bin. Und dass ihr euch gegenseitig helft. Und Gutes tut. Und genau so lebt, wie Jesus es gesagt hat.“
Wie damals in Ephesus treffen sich auch heute überall auf der Welt Christen, um zusammen an Gott zu denken, zu beten und als Gemeinschaft füreinander da zu sein.
Zum Abschluss unseres Gottesdienstes gab es noch Reis, den man mit Stäbchen essen musste, so wie die Kinder das in Taiwan machen. Mit den leckeren Fruchtspießen und Ananasmuffins war es leichter, denn die konnte man einfach in die Hand nehmen.
Einfach spitze, einfach schön, jedes Jahr den Kinderweltgebetstag zu feiern.
U. Steininger